Grundkurs Tontechnik - Intensiv mit Olli Nohl

12. - 13. März 2026, 9:00 Uhr, Fohhn Audio Schweiz AG, Schlieren, deutschsprachig

Sie arbeiten im Bereich der AV-Systemintegration und möchten Ihr Wissen vertiefen in den Bereichen Digitaltechnik, Signalmanagement, Mikrofonierung und Beschallungstechnik. Genau dafür nehmen wir uns zwei Tage Zeit, um diese Themen intensiv und praxisnah zu betrachten.

Voraussetzung sind Grundlagenkenntnisse im Bereich Tontechnik und Signalfluss – diese werden im Starter-Kurs vermittelt. Im Intensivkurs gehen wir gezielt tiefer auf die einzelnen Abschnitte der Übertragungskette ein. Ziel ist es, die technische Planung und Inbetriebnahme von festinstallierten Tontechnik-Systemen sicher zu beherrschen und eigenständig AV-Systeme für verschiedene Anwendungen zu konfigurieren, aufzustellen und zu betreiben.

Am Ende des zweiten Tages erarbeiten wir gemeinsam eine Checkliste, die künftig bei der Planung und Umsetzung von AV-Installationen unterstützen wird.

Was Sie erwartet

1. Tag: Fundiertes Verständnis der Übertragungskette, Digitaltechnik, Lautsprechersysteme und Verstärkertechnik 

  • Analoge, symmetrische Signalführung im AV-System, praktische Tipps zur Fehleranalyse
  • Einführung in digitale Audiotechnologien und -netzwerke
  • Überblick und Praxiswissen zu gängigen digitalen Audionetzwerken und Formaten
  • Einführung in das Dante Audionetzwerk von Audinate
  • Vergleich analoger und digitaler Audiopegel
  • Prinzipien der Spannungsanpassung und ihre Bedeutung in der Systemintegration
  • Lautsprecher-Setup inklusive Unterschied Niederohm- vs. 100V-Technik

 

2. Tag: Lautsprecher, Beschallungskonzepte, Messtechnik, Mikrofonierung, Checkliste

  • Typen von Lautsprechersystemen: Punkt- und Linienstrahler
  • Planung von Beschallungskonzepten mit Beispielen und Direktschallsimulationen
  • Praktische Anwendung von Messverfahren (FFT, LaEQ)
  • Mikrofontypen, spezielle Anwendungen und Einführung in Funkmikrofonierung
  • Planung der Energieversorgung für das AV-System
  • Erstellung der CHECKLISTE von der Planung bis zur Übergabe
 
Lernziele

 Nach Abschluss verfügen Sie über:

  • Fundiertes Wissen zu digitalen Audionetzwerken und Formaten
  • Praktische Kenntnisse im Dante-Netzwerk
  • Sicheres Verständnis analoger Signalwege, Fehlersuche und Spannungsanpassung
  • Kenntnisse zu Lautsprechertypen und Beschallungstechnologie
  • Übersicht über Mikrofonierung und Funktechnik
  • Kenntnisse der wichtigsten Messverfahren (FFT, STI, LaEQ)
  • Know-how zur Energieversorgung in der Systemintegration
  • Eine praxisnahe Checkliste zur strukturierten Projektumsetzung
 
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter, Systemtechniker, Tontechniker und Fachkräfte der AV-Systemintegration und Festinstallation, die ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse im Pro-AV-Bereich erweitern möchten.

 

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Akustik, Signaltechnik und Mikrofonierung (z.B. durch den Grundkurs Tontechnik) werden vorausgesetzt.

 

Organisatorisches
  • Termin: 12. – 13. März 2026, 9:00–16:30 Uhr, Fohhn Audio Schweiz AG, Schlieren
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 490.00 CHF zzgl. MwSt. pro Person (10% Rabatt bei Buchung aller drei Module)
  • Verpflegung und Zertifikat inklusive, Seminarunterlagen als PDF.


Nach der Anmeldung

Sobald Sie sich für den Workshop angemeldet haben, erhalten Sie von unserem Team eine E-Mail mit den Informationen zum weiteren Vorgehen. Falls Sie kurzfristig nicht am Workshop teilnehmen können oder weitere Fragen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an academy@fohhn.com.

Der Referent

Olli Nohl ist freiberuflicher Toningenieur und Meister für Veranstaltungstechnik. Mittlerweile ist er seit über 25 Jahren im Live-Geschäft und in der kreativen Musikproduktion zuhause. Durch seine jahrelange Erfahrung hat er es sich zur Aufgabe gemacht sein Expertenwissen zu bündeln und weiterzugeben um mehr Menschen für guten Klang zu begeistern.

"Die Welt der Weiterbildung muss nicht trist und grau sein. Gerne bringe ich mit meinen Angeboten etwas Farbe ins Spiel. Seminare, die sich an der aktuellen Technik orientieren, aber nicht den Blick auf die physikalischen und technischen Grundlagen verlieren."

 

olli_freigestellt_final
Logos
Tonmeisterei_ButtON_Weiß_transperent

Jetzt anmelden:

fohhn-audiosoft
fohhn-designer
fohhn-technologies

Fohhn Audio Soft

Eine Software steuert mehr als 200 Fohhn Produkte. Sowohl das grafische Erscheinungsbild als auch die Funktionsweise ist für alle Lautsprechersysteme, Endstufen und Netzwerkgeräte identisch. Ein durchdachtes Werkzeug. Fohhn Audio Soft wird von unserer hauseigenen Softwareabteilung in Nürtingen ständig weiterentwickelt.

Fohhn Designer

Fohhn Designer ist das perfekte Tool für die Entwicklung der richtigen Beschallungskonzepte und die Präsentation Ihrer Ergebnisse. Es eignet sich für alle Projekte, vom kleinsten Konferenzraum bis zu den größten Arenen dieser Welt. Eine webbasierte Innovation unseres Software-Teams – komplett inhouse entwickelt und laufend verbessert. Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Zugang.

Fohhn Technologien

Wir schreiben Innovation groß. Deshalb verfügen wir bei Fohhn über zahlreiche eigene Technologien, die unsere Produkte besonders machen: von ausgeklügelter Mechanik bis hin zur preisgekrönten Fohhn Beam Steering Technologie, um die Schall-Abstrahlung präzise auszurichten.